Debatte Wohnen ist Heimat – Der Boden gehört allen“ von Dirk Löhr

Neubauten sind auch deshalb so teuer, weil Grund in den Städten knapp ist. Eine Bodenwertsteuer könnte dies ändern, weil sie Spekulation verhindert.

Baugrund wird wertvoll durch staatliche Infrastruktur – aber von den Bodenpreisen profitieren nur die Eigentümer.

Kommentar in der taz. Dirk Löhr, habilitierter Volkswirt, lehrt in Trier. Er ist Mitbegründer der Initiative „Grundsteuer: Zeitgemäß!“, die sich für die Reform der Grundsteuer zu einer Bodenwertsteuer einsetzt.

Quelle: taz, aufgerufen am 6. Januar 2018

 

 

Trag Deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und Hinweise auf neue Posts per E-Mail zu erhalten.

Zu diesem Weblog

Wie würde ich gerne wohnen (nicht zu weit weg von hier)? Dieser Blog sammelt Ideen und Materialien zum Wohnen in Häusern, Wohnungen, Stadtvierteln, Städten und auf dem Land, zu Umbau/Renovierung, Gärten, Einrichtung und Infrastruktur. Mein Motto: Ein Leben, von dem ich keinen Urlaub brauche.

Folge mir auf Twitter

Hinterlasse einen Kommentar

Comments feed for this article

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: