„Wie wollen wir wohnen? war ein Projekt von Eva Thinius an der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung (B.F.A.). Die Abschlussarbeit „Wie wollen wir wohnen“ umfasst eine kritische Beobachtung des Wohnungsmarktes in Weimar. Mittels einer Intervention bzw. Installation im urbanen Raum wird ein Kommentar zur Wohnungspolitik vor Ort geben. Die steigenden Mieten, die erhöhten Maklerprovisionen und das mangelnde Wohnungsangebot für bestimmte Mietklientel kulminieren in eine Art Wohnungsnot. Durch das Intervenieren in das Stadtbild mittels eines signal-orange-roten Hauses werden die gegebenen Verhältnisse hinterfragt. „Wie wollen wir wohnen?“ stellt somit die Frage nach den Wohn- und Lebensbedürfnissen der gegenwärtigen Gesellschaft. Die Studentin Eva Thinius läd alle Besucher der bauhaus summaery und Passanten dazu ein, an verschiedenen Orten in Weimar an denen das Haus aufgestellt ist, zu verweilen, um ins Gespräch zu kommen / sich auszutauschen / zu fragen / zu fotografieren / oder einfach nur zu gucken.“
Zu diesem Weblog
Wie würde ich gerne wohnen (nicht zu weit weg von hier)? Dieser Blog sammelt Ideen und Materialien zum Wohnen in Häusern, Wohnungen, Stadtvierteln, Städten und auf dem Land, zu Umbau/Renovierung, Gärten, Einrichtung und Infrastruktur. Mein Motto: Ein Leben, von dem ich keinen Urlaub brauche.
Schtichworte
Arch+ Architektur Auto Bauverein AG BVD New Living Cambrai-Fritsch Caritasverband Darmstadt Chaos community gardens Corbusier Detroit Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DFG/VK DGNB Diakonisches Werk Darmstadt-Dieburg EDITION DARMSTADT Egon Eiermann Frei Otto Freitag Gemüseanbau mit Sozialgefühl Gemüsegarten Geometrie Gerald Hüther Grundriss Grundsteuer Heinersyndikat Hermann Knoflacher Kernfamilie Kochbuch Kochen Kontrolle der Massen Konversion Krisenfestigkeit Küche Land LEED Leere Häuser Lennart Laberenz Licht und Luft Lincoln-Siedlung Mies van der Rohe Mietskaserne Mietwohnung Neue Technologien Neurophysiologie Nischen Nomadisch Grün Panoramafotografie Prinzessinengarten Quartiermanagement Robert Owen Selbstversorgung Siedlungen Sozialkompetenz Stadt Stadtgarten Triple Zero Urban Farming Utopie Wahrnehmungsstörung Walter Gropius Werkstatt Werner Sobek Wie wohnen wiewohnen Wohnen Wohnküche Wohnmaschinen Wohnsinn Wohnungsbau Wolf Uecker Wüstenrot Zukunft Zusammenleben ZusammenwohnenKategorien
- Allgemeines (2)
- Architekten (2)
- Architektur (4)
- Bauen (3)
- Garten (1)
- Kochen (2)
- Konversion (1)
- Leere Häuser (1)
- Stadtplanung (6)
- Tagebuch (5)
- Wohnen (2)
- Wohnprojekt (1)
Hinterlasse einen Kommentar
Comments feed for this article